615254 | 2023-03-233000 x 4500 | 3813.6 KbDownloads: 6|40|46
615147 | 2023-03-184500 x 3000 | 3420.6 Kb | 0|27|201
614982 | 2023-03-063840 x 2560 | 2230.9 Kb | 0|0|261
614923 | 2023-03-033840 x 2560 | 4369.9 KbDownloads: 0|3|306
614914 | 2023-03-023250 x 2167 | 3252 KbDownloads: 0|4|261
614876 | 2023-02-283840 x 2560 | 2468.1 Kb | 0|1|270
614856 | 2023-02-264500 x 3000 | 2145.8 KbDownloads: 1|4|255
614790 | 2023-02-223840 x 2560 | 2543.3 KbDownloads: 0|4|298
614784 | 2023-02-223840 x 2560 | 3920 Kb | 0|2|247
614769 | 2023-02-213973 x 2235 | 2243.7 KbDownloads: 0|2|306
614760 | 2023-02-203840 x 2560 | 4579 Kb | 0|0|266
614759 | 2023-02-204033 x 2689 | 3395.1 Kb | 0|2|351
614742 | 2023-02-194500 x 3000 | 2865.3 KbDownloads: 0|0|251
614734 | 2023-02-184500 x 3000 | 3354.5 Kb | 0|1|385
614098 | 2022-12-213679 x 2454 | 1938.8 KbDownloads: 0|0|625
613937 | 2022-12-082560 x 1707 | 2104.3 Kb | 0|3|508
613766 | 2022-11-272080 x 2600 | 1822.9 KbDownloads: 0|5|303
613618 | 2022-11-103072 x 2458 | 2448.8 KbDownloads: 0|4|421
613555 | 2022-11-063000 x 1907 | 1716.2 Kb | 0|3|948
613549 | 2022-11-052984 x 1875 | 1673.7 KbDownloads: 0|0|555
613508 | 2022-11-023840 x 2560 | 3424.7 Kb | 0|5|311
613429 | 2022-10-253840 x 2560 | 1882.5 KbDownloads: 0|1|380
613407 | 2022-10-232560 x 1707 | 2025.7 Kb | 0|0|325
613395 | 2022-10-222560 x 1707 | 986.1 Kb | 0|4|383
613393 | 2022-10-213840 x 2560 | 2162.7 KbDownloads: 0|0|340
613369 | 2022-10-193500 x 2333 | 1907.1 Kb | 0|0|403
613356 | 2022-10-183840 x 2560 | 2256.7 Kb | 1|1|313
613354 | 2022-10-183840 x 2560 | 2703.9 Kb | 0|1|282
613344 | 2022-10-174500 x 3000 | 2443.1 Kb | 0|7|582
613330 | 2022-10-164500 x 3000 | 2886 Kb | 0|11|578
Die Vögel sind – nach traditioneller Taxonomie – eine Klasse der Wirbeltiere, deren Vertreter als gemeinsame Merkmale unter anderem Flügel, eine aus Federn bestehende Körperbedeckung und einen Schnabel aufweisen. Vögel leben auf allen Kontinenten. Bislang sind über 10.600 rezente Vogelarten bekannt. Bei Anwendung des moderneren, phylogenetischen Artkonzepts kommt man auf etwa 18.000 (15.845 bis 20.470) Vogelarten und auch genetische Daten deuten auf eine in etwa doppelt so hohe Anzahl von Vogelarten hin. Die Wissenschaft von den Vögeln ist die Vogelkunde (Ornithologie).
2017-06-02Weitere Informationen finden Sie auf der
Wikipedia-Seite.
Guten Tag, auf dieser Website können Sie schnell und bequem kostenlose Hintergrundbilder für Ihren Desktop downloaden.
Mit den praktischen grünen "Download" -Buttons können Sie Bilder ohne zusätzliche Interferenzen hochladen.
Wir halten uns nicht an sehr strenge Regeln für das Seitenverhältnis von Bildern, sodass Sie sowohl vertraute Hintergrundbilder als auch einfache Bilder für den Desktop finden können, ohne dass das Bild Ausschnitte oder Bildunterschriften enthält.
Sie können nach vielen verschiedenen Auflösungen suchen, sowohl horizontal als auch vertikal für handy. Ein Suchsystem für mehrere Tags gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell die Hintergrundbilder oder Bilder zu finden, an denen Sie interessiert sind.
Nach einer schnellen Registrierung können Sie alle Fotos zu Ihren Favoriten hinzufügen, damit Sie schnell finden, was Sie suchen mögen.
Wenn Sie nach Auflösung oder Seitenverhältnis sortieren können, finden Sie die besten und hochwertigsten Bilder auf Ihrem Desktop oder für handy. Es gibt keine Einschränkungen für das tägliche Herunterladen.
Alle Fotos werden auf Qualität geprüft, so dass Sie nur schöne Hintergrundbilder erhalten. Wir bemühen uns, das Anzeigen und Herunterladen von Fotos, Bildern und Hintergrundbildern auf Ihrem Desktop so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Hab eine gute Zeit.
2023-03-24 04:10:24 0.0077
3.236.24.215