601968 | 2021-03-056000 x 4000 | 3851.5 KbDownloads: 0|7|64
601589 | 2021-02-273840 x 2560 | 1463.2 KbDownloads: 0|3|105
601328 | 2021-02-226144 x 4748 | 4603.8 KbDownloads: 0|2|216
599948 | 2021-01-315000 x 3335 | 1994.8 Kb | 0|0|216
599234 | 2021-01-193840 x 2560 | 2474.4 KbDownloads: 0|2|265
595625 | 2020-11-013840 x 2625 | 1787.8 Kb | 0|1|140
594793 | 2020-10-172560 x 2990 | 2251.9 KbDownloads: 0|0|366
591365 | 2020-08-215184 x 3888 | 4196.9 KbDownloads: 0|1|284
589564 | 2020-07-255000 x 3333 | 3818.7 Kb | 0|1|321
588852 | 2020-07-162560 x 1440 | 1245.2 Kb | 1|4|652
588094 | 2020-07-074677 x 3118 | 2500.2 Kb | 0|0|169
587931 | 2020-07-053987 x 2658 | 4204.7 Kb | 0|0|386
587924 | 2020-07-054446 x 2964 | 4947.6 Kb | 0|1|349
587348 | 2020-06-272048 x 1362 | 1010.4 Kb | 0|1|366
586749 | 2020-06-182560 x 1706 | 1420.7 Kb | 0|2|317
586642 | 2020-06-173840 x 2560 | 5264.7 KbDownloads: 0|1|337
586467 | 2020-06-153880 x 2608 | 1265.1 KbDownloads: 0|1|180
585767 | 2020-06-043000 x 2152 | 1595.5 KbDownloads: 0|0|339
585411 | 2020-05-312400 x 1600 | 487.1 KbDownloads: 0|1|357
584290 | 2020-05-165000 x 3333 | 1392.5 Kb | 0|1|585
584142 | 2020-05-143000 x 2000 | 1426.2 Kb | 0|0|504
582969 | 2020-04-283072 x 2048 | 972.5 KbDownloads: 0|2|567
582137 | 2020-04-105161 x 3441 | 3385.4 KbDownloads: 0|0|458
581652 | 2020-04-025747 x 3831 | 2247.7 KbDownloads: 0|1|997
581079 | 2020-03-214822 x 3004 | 3024.4 KbDownloads: 1|1|456
580498 | 2020-03-074928 x 3280 | 3995.4 Kb | 0|4|868
580032 | 2020-02-274000 x 2667 | 2017.6 Kb | 0|1|688
579924 | 2020-02-243840 x 2400 | 1952 KbDownloads: 0|2|467
579656 | 2020-02-194562 x 2851 | 3048.1 Kb | 0|1|411
579317 | 2020-02-153656 x 4000 | 5447.8 Kb | 0|1|282
Die Vögel sind – nach traditioneller Taxonomie – eine Klasse der Wirbeltiere, deren Vertreter als gemeinsame Merkmale unter anderem Flügel, eine aus Federn bestehende Körperbedeckung und einen Schnabel aufweisen. Vögel leben auf allen Kontinenten. Bislang sind über 10.600 rezente Vogelarten bekannt. Bei Anwendung des moderneren, phylogenetischen Artkonzepts kommt man auf etwa 18.000 (15.845 bis 20.470) Vogelarten und auch genetische Daten deuten auf eine in etwa doppelt so hohe Anzahl von Vogelarten hin. Die Wissenschaft von den Vögeln ist die Vogelkunde (Ornithologie).
2017-06-02Weitere Informationen finden Sie auf der
Wikipedia-Seite.
Guten Tag, auf dieser Website können Sie schnell und bequem kostenlose Hintergrundbilder für Ihren Desktop downloaden.
Mit den praktischen grünen "Download" -Buttons können Sie Bilder ohne zusätzliche Interferenzen hochladen.
Wir halten uns nicht an sehr strenge Regeln für das Seitenverhältnis von Bildern, sodass Sie sowohl vertraute Hintergrundbilder als auch einfache Bilder für den Desktop finden können, ohne dass das Bild Ausschnitte oder Bildunterschriften enthält.
Sie können nach vielen verschiedenen Auflösungen suchen, sowohl horizontal als auch vertikal für handy. Ein Suchsystem für mehrere Tags gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell die Hintergrundbilder oder Bilder zu finden, an denen Sie interessiert sind.
Nach einer schnellen Registrierung können Sie alle Fotos zu Ihren Favoriten hinzufügen, damit Sie schnell finden, was Sie suchen mögen.
Wenn Sie nach Auflösung oder Seitenverhältnis sortieren können, finden Sie die besten und hochwertigsten Bilder auf Ihrem Desktop oder für handy. Es gibt keine Einschränkungen für das tägliche Herunterladen.
Alle Fotos werden auf Qualität geprüft, so dass Sie nur schöne Hintergrundbilder erhalten. Wir bemühen uns, das Anzeigen und Herunterladen von Fotos, Bildern und Hintergrundbildern auf Ihrem Desktop so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Hab eine gute Zeit.
2021-03-09 05:05:04 0.5947
3.235.108.188