599543 | 2021-01-244660 x 3093 | 2210.4 KbDownloads: 0|0|209
599512 | 2021-01-232870 x 1915 | 2257.2 KbDownloads: 0|0|159
599367 | 2021-01-214961 x 3508 | 5332.3 Kb | 0|1|293
599234 | 2021-01-193840 x 2560 | 2474.4 KbDownloads: 0|2|265
599142 | 2021-01-174984 x 3323 | 4811.1 Kb | 1|2|276
598820 | 2021-01-093000 x 2000 | 1984.4 KbDownloads: 0|1|133
598657 | 2021-01-041577 x 2362 | 1180.2 KbDownloads: 0|0|104
598083 | 2020-12-216128 x 3992 | 3506.5 Kb | 1|1|320
597888 | 2020-12-174000 x 2666 | 1268.7 KbDownloads: 1|1|282
597840 | 2020-12-153556 x 1998 | 1030.5 KbDownloads: 0|1|258
597797 | 2020-12-154381 x 2933 | 1417.6 KbDownloads: 0|2|171
597765 | 2020-12-146522 x 6189 | 6813.1 KbDownloads: 0|1|192
597569 | 2020-12-094035 x 2690 | 2771 KbDownloads: 0|0|194
597536 | 2020-12-084483 x 2971 | 2684.3 Kb | 0|2|201
597460 | 2020-12-074165 x 2509 | 2291.9 KbDownloads: 0|1|303
597235 | 2020-12-022499 x 1667 | 754.7 KbDownloads: 0|1|338
597144 | 2020-11-303475 x 2320 | 3653.5 KbDownloads: 0|1|193
597141 | 2020-11-304073 x 2221 | 2754.9 Kb | 0|5|304
597123 | 2020-11-295120 x 3431 | 4265 KbDownloads: 0|1|576
597009 | 2020-11-273072 x 1677 | 979.6 Kb | 0|1|283
596621 | 2020-11-205863 x 3913 | 1617 KbDownloads: 0|1|198
596599 | 2020-11-203804 x 2126 | 1629.5 Kb | 1|0|406
596453 | 2020-11-174592 x 3448 | 3571.2 KbDownloads: 1|2|348
596337 | 2020-11-142500 x 1667 | 617.3 KbDownloads: 1|2|420
596220 | 2020-11-114404 x 2936 | 1717.6 KbDownloads: 0|0|229
596020 | 2020-11-083840 x 2160 | 4323.1 Kb | 0|3|210
595959 | 2020-11-075003 x 3574 | 1888.7 Kb | 0|0|284
595625 | 2020-11-013840 x 2625 | 1787.8 Kb | 0|1|140
595607 | 2020-11-016000 x 4000 | 1614.1 KbDownloads: 0|1|222
595457 | 2020-10-293840 x 2160 | 2040 KbDownloads: 1|3|467
Die Vögel sind – nach traditioneller Taxonomie – eine Klasse der Wirbeltiere, deren Vertreter als gemeinsame Merkmale unter anderem Flügel, eine aus Federn bestehende Körperbedeckung und einen Schnabel aufweisen. Vögel leben auf allen Kontinenten. Bislang sind über 10.600 rezente Vogelarten bekannt. Bei Anwendung des moderneren, phylogenetischen Artkonzepts kommt man auf etwa 18.000 (15.845 bis 20.470) Vogelarten und auch genetische Daten deuten auf eine in etwa doppelt so hohe Anzahl von Vogelarten hin. Die Wissenschaft von den Vögeln ist die Vogelkunde (Ornithologie).
2017-06-02Weitere Informationen finden Sie auf der
Wikipedia-Seite.
Guten Tag, auf dieser Website können Sie schnell und bequem kostenlose Hintergrundbilder für Ihren Desktop downloaden.
Mit den praktischen grünen "Download" -Buttons können Sie Bilder ohne zusätzliche Interferenzen hochladen.
Wir halten uns nicht an sehr strenge Regeln für das Seitenverhältnis von Bildern, sodass Sie sowohl vertraute Hintergrundbilder als auch einfache Bilder für den Desktop finden können, ohne dass das Bild Ausschnitte oder Bildunterschriften enthält.
Sie können nach vielen verschiedenen Auflösungen suchen, sowohl horizontal als auch vertikal für handy. Ein Suchsystem für mehrere Tags gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell die Hintergrundbilder oder Bilder zu finden, an denen Sie interessiert sind.
Nach einer schnellen Registrierung können Sie alle Fotos zu Ihren Favoriten hinzufügen, damit Sie schnell finden, was Sie suchen mögen.
Wenn Sie nach Auflösung oder Seitenverhältnis sortieren können, finden Sie die besten und hochwertigsten Bilder auf Ihrem Desktop oder für handy. Es gibt keine Einschränkungen für das tägliche Herunterladen.
Alle Fotos werden auf Qualität geprüft, so dass Sie nur schöne Hintergrundbilder erhalten. Wir bemühen uns, das Anzeigen und Herunterladen von Fotos, Bildern und Hintergrundbildern auf Ihrem Desktop so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Hab eine gute Zeit.
2021-03-09 05:00:55 0.0068
3.235.108.188