588578 | 2020-07-133000 x 2002 | 2266.5 Kb | 1|2|286
588563 | 2020-07-133000 x 2002 | 2068.7 Kb | 0|0|372
588410 | 2020-07-115100 x 3400 | 1665.6 KbDownloads: 0|0|191
588341 | 2020-07-105706 x 2826 | 2246.2 Kb | 0|0|578
588094 | 2020-07-074677 x 3118 | 2500.2 Kb | 0|0|169
588085 | 2020-07-073161 x 2108 | 1464.5 KbDownloads: 0|0|233
587931 | 2020-07-053987 x 2658 | 4204.7 Kb | 0|0|386
587924 | 2020-07-054446 x 2964 | 4947.6 Kb | 0|1|349
587701 | 2020-07-026000 x 3375 | 2238.8 Kb | 0|2|525
587685 | 2020-07-024272 x 2848 | 2226.2 Kb | 0|3|331
587464 | 2020-06-297021 x 4452 | 6810.6 KbDownloads: 0|0|313
587348 | 2020-06-272048 x 1362 | 1010.4 Kb | 0|1|366
587303 | 2020-06-263204 x 2236 | 1851.4 KbDownloads: 0|1|251
587274 | 2020-06-264288 x 2848 | 4000.8 Kb | 0|0|227
587231 | 2020-06-253636 x 3089 | 3416.7 KbDownloads: 0|0|226
587197 | 2020-06-242960 x 1975 | 3583 Kb | 1|1|346
587176 | 2020-06-248053 x 4082 | 7115.8 Kb | 0|1|209
587172 | 2020-06-243611 x 3287 | 1984.2 KbDownloads: 0|0|205
587167 | 2020-06-243337 x 2848 | 2171.8 KbDownloads: 0|2|271
587147 | 2020-06-232000 x 1355 | 326 KbDownloads: 0|0|348
587082 | 2020-06-225409 x 3361 | 5022 Kb | 0|1|336
587036 | 2020-06-225178 x 3457 | 3459.1 KbDownloads: 0|3|314
586962 | 2020-06-213166 x 2192 | 1533 Kb | 0|1|404
586783 | 2020-06-185616 x 3744 | 2981.6 KbDownloads: 0|3|246
586749 | 2020-06-182560 x 1706 | 1420.7 Kb | 0|2|317
586642 | 2020-06-173840 x 2560 | 5264.7 KbDownloads: 0|1|337
586622 | 2020-06-175120 x 3322 | 4135.6 KbDownloads: 0|1|227
586572 | 2020-06-162500 x 1666 | 692.4 Kb | 0|1|450
586558 | 2020-06-162808 x 1872 | 1981.9 KbDownloads: 0|0|409
586467 | 2020-06-153880 x 2608 | 1265.1 KbDownloads: 0|1|180
Die Vögel sind – nach traditioneller Taxonomie – eine Klasse der Wirbeltiere, deren Vertreter als gemeinsame Merkmale unter anderem Flügel, eine aus Federn bestehende Körperbedeckung und einen Schnabel aufweisen. Vögel leben auf allen Kontinenten. Bislang sind über 10.600 rezente Vogelarten bekannt. Bei Anwendung des moderneren, phylogenetischen Artkonzepts kommt man auf etwa 18.000 (15.845 bis 20.470) Vogelarten und auch genetische Daten deuten auf eine in etwa doppelt so hohe Anzahl von Vogelarten hin. Die Wissenschaft von den Vögeln ist die Vogelkunde (Ornithologie).
2017-06-02Weitere Informationen finden Sie auf der
Wikipedia-Seite.
Guten Tag, auf dieser Website können Sie schnell und bequem kostenlose Hintergrundbilder für Ihren Desktop downloaden.
Mit den praktischen grünen "Download" -Buttons können Sie Bilder ohne zusätzliche Interferenzen hochladen.
Wir halten uns nicht an sehr strenge Regeln für das Seitenverhältnis von Bildern, sodass Sie sowohl vertraute Hintergrundbilder als auch einfache Bilder für den Desktop finden können, ohne dass das Bild Ausschnitte oder Bildunterschriften enthält.
Sie können nach vielen verschiedenen Auflösungen suchen, sowohl horizontal als auch vertikal für handy. Ein Suchsystem für mehrere Tags gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell die Hintergrundbilder oder Bilder zu finden, an denen Sie interessiert sind.
Nach einer schnellen Registrierung können Sie alle Fotos zu Ihren Favoriten hinzufügen, damit Sie schnell finden, was Sie suchen mögen.
Wenn Sie nach Auflösung oder Seitenverhältnis sortieren können, finden Sie die besten und hochwertigsten Bilder auf Ihrem Desktop oder für handy. Es gibt keine Einschränkungen für das tägliche Herunterladen.
Alle Fotos werden auf Qualität geprüft, so dass Sie nur schöne Hintergrundbilder erhalten. Wir bemühen uns, das Anzeigen und Herunterladen von Fotos, Bildern und Hintergrundbildern auf Ihrem Desktop so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Hab eine gute Zeit.
2021-03-09 05:41:04 0.8999
3.235.108.188